Das Airbike uns sein grösserer Bruder, dasTandem Airbike gab es mal als UL in Deutschland, das zweite von New Airbike aus dem Süden Deutschlands.
Nur schade das diese nie für Grosse gedacht war.
Rki
Herzlich Willkommen im Forum der neuen Informations- und Kommunikationsplattform FLUGZEUGE-SELBER-BAUEN!
Da es bisher kein deutschsprachiges Forum dieser Art mit Konzentration auf genau dieses Thema gibt, soll hiermit ein Versuch gestartet werden, Informationen besser verfügbar und den Eigenbau von Flugzeugen generell populärer zu machen.
!!Wer sich registrieren möchte, muss zusätzlich eine Email an forum@flugzeuge-selber-bauen.de senden und kurz was zu seinem Interesse am Flugzeugbau mitteilen!!
Auf Grund vieler Spam-Anmeldungen lösche ich jede Anfrage, die ohne so eine zusätzliche E-Mail kommt! Also bitte zusätzlich zur normalen Registrierungsfunktion eine Email schicken! Danke!
Es wird Wert darauf gelegt, dass die Diskussionen hier im Forum freundlich und sachlich verlaufen!
Für jede anregende Teilnahme am Forum bedanke ich mich schon jetzt.
TIM
Da es bisher kein deutschsprachiges Forum dieser Art mit Konzentration auf genau dieses Thema gibt, soll hiermit ein Versuch gestartet werden, Informationen besser verfügbar und den Eigenbau von Flugzeugen generell populärer zu machen.
!!Wer sich registrieren möchte, muss zusätzlich eine Email an forum@flugzeuge-selber-bauen.de senden und kurz was zu seinem Interesse am Flugzeugbau mitteilen!!
Auf Grund vieler Spam-Anmeldungen lösche ich jede Anfrage, die ohne so eine zusätzliche E-Mail kommt! Also bitte zusätzlich zur normalen Registrierungsfunktion eine Email schicken! Danke!
Es wird Wert darauf gelegt, dass die Diskussionen hier im Forum freundlich und sachlich verlaufen!
Für jede anregende Teilnahme am Forum bedanke ich mich schon jetzt.
TIM
Airbike
Re: Airbike
Rki
Re: Airbike
Es mag ja nur an meiner Einstellung zum fliegen liegen, warum sind wir vom SG38 zu den Dynamic , VL3 und Riesen gekommen?
Wo liegt der Reiz an den Kisten, an den Nachkommen der SG38, wo ist das Feeling hingegangen?
Ist die von mir gesuchte Einfachheit, schlicht nicht mehr gefragt oder erwünscht?
Wo liegt der Reiz an den Kisten, an den Nachkommen der SG38, wo ist das Feeling hingegangen?
Ist die von mir gesuchte Einfachheit, schlicht nicht mehr gefragt oder erwünscht?
Re: Airbike
Hallo rki67
Gefragt und erwünscht vielleicht schon.
Aber offenbar haben eben nur relativ wenig Leute den Willen und/oder die Möglichkeit ihren Wunsch auch in die Tat umzusetzen wenn so ein Ding dann tatsächlich auf dem Markt auftaucht.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit habe ich hier mal vier solcher "Einfachst-ULs" herausgesucht die sogar in Deutschland irgendwie zugelassen sind (was etwas heisst

Sind die denn nicht "einfach" und "schlicht" genug?
Aviad Zigolo MG12 http://www.aviad.eu/uploads/zigolo%20fo ... nt%203.JPG
Airbike http://airlabs.de/wp-content/uploads/20 ... MG1466.jpg
Uli NG https://www.planepictures.net/a/97/90/1284412033.jpg
Aerolite 120 https://i.ytimg.com/vi/-NfQojEHC4Q/maxresdefault.jpg
Deshalb meine Frage: In was müsste sich denn ein weiteres "Einfachst-UL" von den obigen unterscheiden?
- Noch weniger Aluröhrchen geht vermutlich kaum, sonst hätte man sie ja sicher bereits weggelassen.
- Zweitakter statt 4-Takt Motor obwohl das "99,9 %" der vielleicht ein Dutzend umfassenden möglichen Käufer auf keinen Fall wollen?
- Im Preis? Die obigen Dinger sind fertig ab ca. 25'000 EUR (mit etwas Glück sogar inkl. MwSt

- Selbst der Bausatz des Zigolos liegt bei fast 15'000 EUR *.
Deshalb nochmals meine Frage: In WAS genau besteht die von Dir gesuchte Einfachkeit denn genau?
Gruss
Dick
* Das waren die Zigolo Preise von 2016!
Und selbst da sind dann nur ein 2-Takter und noch nicht einmal eine hydraulische Bremse oder ein lenkbares Spornrad enthalten!:
Bitte selber nachrechnen: http://propellermann.de/index.php?id=11 ... 9f5e616ad5
Re: Airbike
Idealerweise wäre mir ein Airbike in der Bauweise der Aerolite!