Herzlich Willkommen im Forum der neuen Informations- und Kommunikationsplattform FLUGZEUGE-SELBER-BAUEN!
Da es bisher kein deutschsprachiges Forum dieser Art mit Konzentration auf genau dieses Thema gibt, soll hiermit ein Versuch gestartet werden, Informationen besser verfügbar und den Eigenbau von Flugzeugen generell populärer zu machen.
!!Wer sich registrieren möchte, muss zusätzlich eine Email an forum@flugzeuge-selber-bauen.de senden und kurz was zu seinem Interesse am Flugzeugbau mitteilen!!
Auf Grund vieler Spam-Anmeldungen lösche ich jede Anfrage, die ohne so eine zusätzliche E-Mail kommt! Also bitte zusätzlich zur normalen Registrierungsfunktion eine Email schicken! Danke!
Es wird Wert darauf gelegt, dass die Diskussionen hier im Forum freundlich und sachlich verlaufen!
Für jede anregende Teilnahme am Forum bedanke ich mich schon jetzt.
TIM
Da es bisher kein deutschsprachiges Forum dieser Art mit Konzentration auf genau dieses Thema gibt, soll hiermit ein Versuch gestartet werden, Informationen besser verfügbar und den Eigenbau von Flugzeugen generell populärer zu machen.
!!Wer sich registrieren möchte, muss zusätzlich eine Email an forum@flugzeuge-selber-bauen.de senden und kurz was zu seinem Interesse am Flugzeugbau mitteilen!!
Auf Grund vieler Spam-Anmeldungen lösche ich jede Anfrage, die ohne so eine zusätzliche E-Mail kommt! Also bitte zusätzlich zur normalen Registrierungsfunktion eine Email schicken! Danke!
Es wird Wert darauf gelegt, dass die Diskussionen hier im Forum freundlich und sachlich verlaufen!
Für jede anregende Teilnahme am Forum bedanke ich mich schon jetzt.
TIM
5000€ Bausatz ?
Re: 5000€ Bausatz ?
Einzig den Mototor sähe ich gerne etwas höher gelegt, so sieht es gewöhnungsbedütftig aus.
Re: 5000€ Bausatz ?
Ein anderes Konzept welches hier reinpasst, ist das Airbike:
Für meine Körpergrösse müsste es wohl etwas gestreckt werden, sowohl in der Länge wie auch in der Höhe.
In der Tat wäre ich hier mit einem V-Triebwerk mehr als glücklich.
Für meine Körpergrösse müsste es wohl etwas gestreckt werden, sowohl in der Länge wie auch in der Höhe.
In der Tat wäre ich hier mit einem V-Triebwerk mehr als glücklich.
Re: 5000€ Bausatz ?
Servus,
wie ist damit der Laufruhe bei dem V-Triebwerk, insbesondere bei den niedrigeren Drehzahlen. Die Adapterplatte samt Riemenübersetzung sieht interessant aus.
Meine Frage kommt daher, da die Trike Fraktion mit den BMW Boxer-Motoren ohne Ausgleichswelle nicht soooooo glücklich waren. Als mit den BMW 1200er Motoren die Ausgleichswelle einzog, waren die gleich hin und weg.
Sers
wie ist damit der Laufruhe bei dem V-Triebwerk, insbesondere bei den niedrigeren Drehzahlen. Die Adapterplatte samt Riemenübersetzung sieht interessant aus.
Meine Frage kommt daher, da die Trike Fraktion mit den BMW Boxer-Motoren ohne Ausgleichswelle nicht soooooo glücklich waren. Als mit den BMW 1200er Motoren die Ausgleichswelle einzog, waren die gleich hin und weg.
Sers